Letztes Jahr (2021) hat Pro Helvetia ihre literarische Kreationsförderung für Texte in allen Sprachen ausgeweitet. Seither können auch  Autorinnen und Autoren Gesuche einreichen, die nicht in einer der vier offiziellen Landessprachen schreiben. Drei Autorinnen und Autoren erzählen im Video, was diese neue Möglichkeit für sie bedeutet. Ebenfalls zu Wort kommt Reina Gehrig, Leiterin Literatur bei Pro Helvetia:

Halil hört eines Tages unter der trockenen Erde in Anatolien das Wasser rauschen. Doch wie tief man auch bohrt – es findet sich kein Wasser. Hat der Dorftrottel dies nur geträumt? Jahre später, Halil ist längst verschwunden, wachsen dort viele Obstbäume – das Wasser haben Menschen zugeleitet.